Hebammen-Projekt in der 4a
Hebammen-Projekt in der 4a

Hebammen-Projekt in der 4a: Alles rund um die Geburt eines Babys
Im Rahmen der Sexualerziehung durfte die Klasse 4a an einem spannenden Hebammen-Projekt teilnehmen. Dieses wird vom Hebammenverein unterstützt und gilt für interessierte Oldenburger Schulen. Zwei erfahrene Hebammen besuchten unsere Schule und brachten den Schülern auf anschauliche Weise alles Wissenswerte rund um die Geburt näher.
Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis hin zur Pflege eines Neugeborenen – die Kinder konnten viel Neues lernen und sogar einige Hilfsmittel und Materialien selbst ausprobieren. Besonders begeistert waren sie davon, ein echtes Stethoskop zu nutzen, um die Herzschläge an sich und anderen auszuprobieren sowie von den Rollenspielen bei der Geburt und dem Trennen der Nabelschnur. Eine echt aussehende Babypuppe und auch andere nachgebaute Materialien halfen dabei, die Vorstellungskraft der Kinder anzuregen und erfahrbar zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Hebammen, die dieses lehrreiche und spannende Erlebnis möglich gemacht haben!

🎄🎁 Weihnachtspäckchen-Aktion für Rumänien – 55 Mal Freude geschenkt! 🇷🇴🤲❤️
Mit großer Dankbarkeit und Freude blicken wir auf eure unglaubliche Unterstützung zurück:
55 Weihnachtspäckchen sind zusammengekommen! Gemeinsam haben wir es geschafft, ein Stück Weihnachten zu Menschen zu bringen, die es besonders brauchen.
Ein riesengroßes DANKE an alle, die gespendet, gepackt und geholfen haben! Ihr habt mit euren Gaben gezeigt, was Zusammenhalt und Nächstenliebe bedeuten.
Lasst uns dieses warme Gefühl der Gemeinschaft in die Adventszeit mitnehmen!

Hebammen-Projekt in der 4a: Alles rund um die Geburt eines Babys
Im Rahmen der Sexualerziehung durfte die Klasse 4a an einem spannenden Hebammen-Projekt teilnehmen. Dieses wird vom Hebammenverein unterstützt und gilt für interessierte Oldenburger Schulen. Zwei erfahrene Hebammen besuchten unsere Schule und brachten den Schülern auf anschauliche Weise alles Wissenswerte rund um die Geburt näher.
Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis hin zur Pflege eines Neugeborenen – die Kinder konnten viel Neues lernen und sogar einige Hilfsmittel und Materialien selbst ausprobieren. Besonders begeistert waren sie davon, ein echtes Stethoskop zu nutzen, um die Herzschläge an sich und anderen auszuprobieren sowie von den Rollenspielen bei der Geburt und dem Trennen der Nabelschnur. Eine echt aussehende Babypuppe und auch andere nachgebaute Materialien halfen dabei, die Vorstellungskraft der Kinder anzuregen und erfahrbar zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Hebammen, die dieses lehrreiche und spannende Erlebnis möglich gemacht haben!

