VFB Oldenburg stellt sich vor:
Die Geschichte des VfB beginnt im Jahr 1897, als einige Oberrealschüler des heutigen Herbartgymnasiums auf dem Exerzierplatz der Infanteriekaserne an der Kranbergstraße dem neuen Spiel aus England nachgingen.
Am 17. Oktober 1897 wurde der „F.C. Oldenburg“ gegründet und es kam zur ersten Organisation des Fußballs in Oldenburg. Spielort des F.C. Oldenburg war zunächst der Exerzierplatz, der kurioserweise in der damals noch eigenständigen Gemeinde Ohmstede lag. Auf dem Platz wurden neben der militärischen Ausbildung und dem Fußball auch Jahrmärkte, Ausstellungen und sogar Pferderennen abgehalten. Das danach noch vorhandene Gras wurde von weidenden Schafen beseitigt.
Am 29.04.1903 kam es zu einer weiteren Vereinsgründung, dem „Fußball Verein Germania von 1903“. Auch der FV Germania spielte die ersten fünf Jahre auf dem Exerzierplatz, bevor man von der Klosterbrauerei die ehemalige Radrennbahn des Radsportvereins von 1884 an der Kreuzung Wehdestraße/Donnerschweer Straße mietete und zum Fußballplatz umbaute.
Am 18.02.1919 beschlossen die beiden Vereine F.C. Oldenburg und FV Germania Oldenburg den Zusammenschluss, zur „Hebung der Geselligkeit und der Förderung des Fußball-, Cricket- und Laufsports“.